Caroline Wilhelmine Hahnewald, 18181898 (80 Jahre alt)

Name
Caroline Wilhelmine /Hahnewald/
Vornamen
Caroline Wilhelmine
Nachname
Hahnewald
Geburt
Eindeutige Kennung: 5f1759f2210eb1eaa21bfcaa14ccab11
Datensatz-ID-Nummer: MH:IF69
Notiz: Posta, 50.966245932976655, 13.951870742896215
INDI:BIRT:NOTE:_DESCRIPTION: Y
Heirat
Eindeutige Kennung: 5f175a04dbba71eaa21bfcaa14ccab11
Datensatz-ID-Nummer: MH:FF6
Tod eines Vaters
Eindeutige Kennung: 5f1759f2c6bf41eaa21bfcaa14ccab11
Datensatz-ID-Nummer: MH:IF72
Geburt einer Tochter
Eindeutige Kennung: 5f1759f310e6a1eaa21bfcaa14ccab11
Datensatz-ID-Nummer: MH:IF104
Notiz: Pirna, 50.96471425212587, 13.94255102173637
INDI:EVEN:NOTE:_DESCRIPTION: Y
Tod einer Mutter
Eindeutige Kennung: 5f1759f2ba9ff1eaa21bfcaa14ccab11
Datensatz-ID-Nummer: MH:IF68
Tod eines Ehemanns
Eindeutige Kennung: 5f1759f3ba9ff1eaa21bfcaa14ccab11
Datensatz-ID-Nummer: MH:IF97
Ursache: Brustleiden
Bestattung eines Ehemanns
Eindeutige Kennung: 5f1759f36cc611eaa21bfcaa14ccab11
Datensatz-ID-Nummer: MH:IF99
Heirat einer Tochter
Eindeutige Kennung: 5f175a055d2e01eaa21bfcaa14ccab11
Datensatz-ID-Nummer: MH:FF20
Aktualisiert am
13 SEP 2021 10:51:57 GMT+1
Tod
Eindeutige Kennung: 5f1759f2d05801eaa21bfcaa14ccab11
Datensatz-ID-Nummer: MH:IF70
Notiz: Briesnitz als Stadtteil in Dresden I eingemeindet
INDI:DEAT:NOTE:_DESCRIPTION: Y
Datensatz-ID-Nummer
Familie mit Eltern
Vater
17741850
Geburt: 5. März 1774 Posta, Pirna, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland
Tod: 7. Mai 1850Posta, Pirna, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland
Mutter
17761860
Geburt: 6. Februar 1776 Göppersdorf, Borna, Bahretal
Tod: 10. September 1860Copitz/Elbe
Heirat Heirat1798Börnersdorf
21 Jahre
sie selbst
Ott, Lorenz Stammblatt
18181898
Geburt: 11. April 1818 44 42 Posta bei Copitz bzw. bei Pirna, Sachsen
Tod: 25. April 1898Briesnitz Nr. 44
Familie mit Eduard Julius Hahnewald
Ehemann
Ott, Lorenz Stammblatt
18101863
Geburt: 28. Januar 1810 40 37 Pirna, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland
Tod: 29. März 1863Pirna, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland
sie selbst
Ott, Lorenz Stammblatt
18181898
Geburt: 11. April 1818 44 42 Posta bei Copitz bzw. bei Pirna, Sachsen
Tod: 25. April 1898Briesnitz Nr. 44
Heirat Heirat4. Juni 1843Pirna, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland
9 Jahre
Tochter
Kühn, Anna Emma Geburt
18511923
Geburt: 10. November 1851 41 33 Pirna
Tod: 2. November 1923Forststraße 130, Plauen
Geburt

Posta, 50.966245932976655, 13.951870742896215

Tod

Briesnitz als Stadtteil in Dresden I eingemeindet

Notiz
<p style="text-align: left;" dir="ltr">in ihrer Sterbeurkunde wurde 1898&nbsp;Folgendes angegeben: "Die Privata Caroline Wilhelmine ..."</p><p style="text-align: left;" dir="ltr">&nbsp;</p><p style="text-align: left;" dir="ltr">Als Privatier, auch Privatus und weiblich Privata bzw. Privati&egrave;re, gilt allgemein eine Person, die finanziell so gut gestellt ist, dass sie nicht darauf angewiesen ist, zur Deckung ihrer materiellen Bed&uuml;rfnisse einer Erwerbst&auml;tigkeit nachzugehen, unabh&auml;ngig davon, wie sie zu dem Verm&ouml;gen gekommen ist. Der Privatier bezieht keine Unterst&uuml;tzung vom Staat und bezahlt s&auml;mtliche Steuern und sonstige Abgaben selbst.</p><p style="text-align: left;" dir="ltr">&nbsp;</p><p style="text-align: left;" dir="ltr">---</p><p style="text-align: left;" dir="ltr">Anmeldung im Melderegister Dresden am 1.4.1887</p><p style="text-align: left;" dir="ltr">Abmeldung vom Melderegister Dresden am 1.7.1888</p>
Medienobjekt
Ott, Lorenz Stammblatt
Ott, Lorenz Stammblatt
Medienobjekt
P730_1443_1924.jpg
P730_1443_1924.jpg
Medienobjekt
Hahnewald, Ida
Hahnewald, Ida